1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Mitgliedschaften und Kursbuchungen in den Kursräumen der Physiotherapiepraxis Anja Weinland bzw. unter dem Namen YogaZweibrücken® – Pilates & more.
2. Vertragsabschluss & Mitgliedschaften
Mit dem Erwerb einer Mitgliedschaft (z. B. Monats-, Jahres-, 10er-Karte oder Einzelticket) kommt ein verbindlicher Vertrag zwischen dem Teilnehmer und dem Kursanbieter zustande.
Mitgliedschaften – unabhängig von ihrer Laufzeit – sind persönlich und nicht übertragbar.
Dies gilt auch für alle Teilnehmenden, die über Verbundpartner wie z. B. Urban Sports Club, Wellpass, Hansefit, eGym, Sports&Navi oder vergleichbare Anbieter an den Kursen teilnehmen.
3. Leistungen
Die Mitgliedschaft berechtigt zur Teilnahme an den angebotenen Kursen laut aktuellem Kursplan.
Änderungen im Stundenplan, Urlaubszeiten oder krankheitsbedingte Ausfälle bleiben vorbehalten, berechtigen jedoch nicht zu einer Rückerstattung, sofern adäquater Ersatz oder Nachholmöglichkeiten angeboten werden.
Ein Umzug des Unternehmens (z. B. Standortwechsel) oder eine flexible Anpassung der Kurszeiten und Kursformate liegt im alleinigen Ermessen des Anbieters und stellt keinen Grund für eine Rückerstattung oder Vertragsauflösung dar.
4. Kursanmeldung & -teilnahme
Die Teilnahme an den Kursen erfolgt nach vorheriger Anmeldung. Ein Platz im Kurs ist nur bei rechtzeitiger Anmeldung garantiert.
Bei Einzelbuchungen (z. B. 10er-Karte oder Einzelticket) gilt: Eine 24-stündige Absagefrist ist einzuhalten. Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird der Kurs voll angerechnet.
Für Mitgliedschaften entfällt die Anmeldepflicht. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – das bietet maximale Freiheit und Flexibilität für die Teilnahme.
Einzeltickets sind einmalig und nur für den gebuchten Termin gültig.
5. Laufzeit, Zahlung & Kündigung
Mitgliedschaften mit SEPA-Lastschriftmandat oder Einzugsermächtigung verlängern sich automatisch um die gleiche Vertragslaufzeit, sofern keine fristgerechte Kündigung erfolgt.
Die jeweils gültige Kündigungsfrist ist den individuellen Vertragsbedingungen zu entnehmen.
Die Zahlung erfolgt bequem per Dauerauftrag oder Lastschrifteinzug.
10er-Karten sind ab Kaufdatum 10 Wochen gültig.
3-Monatskarten sind ab Kaufdatum 12 Wochen gültig.
Einzeltickets sind ab Buchung 7 Tage gültig. Nach Ablauf der Frist verfallen sie ersatzlos – es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung oder Ersatz.
Die Mitgliedschaft bietet maximale Flexibilität, da sie nicht kursgebunden ist und keine Kursverrechnung bei Nichtteilnahme erfolgt.
6. Preise & Zahlung
Die aktuellen Preise sind auf der Website einsehbar. Buchungen erfolgen ausschließlich online über die Website und können dort auch direkt bezahlt werden.
Eine Rückerstattung ist grundsätzlich ausgeschlossen.
Im Falle einer Kursabsage durch den Anbieter – z. B. krankheitsbedingt – kann die Laufzeit des Vertrags oder der Karte um den ausgefallenen Kurstag und jeden weiteren betroffenen Tag verlängert werden.
Ansprüche wegen Kursausfall seitens des Teilnehmers – z. B. durch Krankheit, Urlaub, Wetterbedingungen o. ä. – bestehen nicht.
Es erfolgt keine Verlängerung der Karten oder Mitgliedschaften.
Die Gründe spielen keine Rolle. Das Nichterscheinen liegt allein im Risiko des Teilnehmers.
7. Haftung
Die Teilnahme an den Kursen erfolgt auf eigene Verantwortung.
Für gesundheitliche Risiken haftet der Anbieter nicht. Es wird empfohlen, im Zweifel vor Kursbeginn ärztlichen Rat einzuholen.
Für mitgebrachte Wertgegenstände oder persönliche Gegenstände wird keine Haftung übernommen – die Aufbewahrung erfolgt auf eigene Verantwortung.
Bei Beschädigung von Einrichtungsgegenständen oder hauseigenem Inventar durch unsachgemäße Behandlung ist der Verursacher zum Schadensersatz verpflichtet.
8. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Details siehe Datenschutzerklärung.
9. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt.
Gerichtsstand ist Zweibrücken.
10. Bescheinigungen für Krankenkassen
Für die Ausstellung einer Teilnahmebescheinigung zur Vorlage bei der Krankenkasse gilt:
Der Teilnehmer muss mindestens 8 von 10 Kursterminen innerhalb von 10 Wochen wahrgenommen haben.
Eine Bescheinigung wird ausschließlich unter dieser Voraussetzung ausgestellt.
Außerhalb dieser Regelung besteht kein Anspruch auf eine Teilnahmebescheinigung – auch nicht anteilig.